Nutzen Sie die Hilfen nur wenn Sie nicht alleine auf die Lösung kommen.
+ Tipp 1 Aufgabe 3
Die Waage kann in zwei Richtungen ausschlagen. Was vergleichen Sie ?
+ Tipp 2 Aufgabe 3
Woher kann die Gitterenergie für das austreten der Ionen noch stammen?
+ Tipp 3 Aufgabe 3
Es kann „fühlbare Wärme“ genutzt werden. Über welche Größe bestimmen wir diese üblicherweise.
+ Tipp 4 Aufgabe 3
Der dritte Fall tritt ein wenn die Gitterenergie viel größer ist als die Solvationsenergie.