====== Lernhilfen ====== Nutzen Sie die Hilfen nur wenn Sie nicht alleine auf die Lösung kommen. +++ Tipp 1 Aufgabe 5 - flüssig zu gasförmig| Flüssigkeiten gehen zu Gasen über. Wir sprechen beim Wasser auch von Wasserdampf. Also nennt man den Vorgang ver... ++ +++ Tipp 2 Aufgabe 5 - flüssig zu fest| Eis ist gefrorenes Wasser. Den Übergang nennen wir also... Dabei werden die Teilchen starr auf ihren Positionen. Der Stoff .... ++ +++ Tipp 3 Aufgabe 5 - fest zu flüssig| Was ist mit dem Eis im Wasserbad passiert? Diesen Übergang nennen wir ... ++ +++ Tipp 4 Aufgabe 5 - gasförmig zu flüssig| In der Technik werden zum Überführen von Gasen in Flüssigkeit sogenannte **Kondensatoren** genutzt. Der Übergang heißt also ... ++ +++ Lösung Aufgabe 5| Die gesuchten Begriffe sind: * Schmelzen * Verdampfen * Kondensieren * Gefrieren bzw. Erstarren ++