Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenAlles aus-/einklappenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Lernhilfen ====== Nutzen Sie die Hilfen nur wenn Sie nicht alleine auf die Lösung kommen. +++ Tipp 1 Aufgabe 3| Atome gehen häufig Bindungen ein, damit die äußerste Schale voll besetzt ist und sie dann besonders Stabil sind. ++ +++ Tipp 2 Aufgabe 3| Sauerstoff fehlen 2 Elektronen für diesen stabilen Edelgaszustand ++ +++ Tipp 3 Aufgabe 3| Die Elektronen werden nicht vollständig übertragen sondern von beiden Atomen gemeinsam genutzt ++ +++ Tipp 4 Aufgabe 3| Je zwei Elektronen bilden eine Bindung. ++ +++ Tipp 5 Aufgabe 3| {{url>https://www.mbzi.de/img/sauerstoffmolek%C3%BClSchalenmodell.svg 600px}} ++