Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| public:lernhilfen:bkc1 [2023/10/26 16:51] – sf319 | public:lernhilfen:bkc1 [2023/10/26 19:17] (aktuell) – sf319 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| +++ Tipp 1 Aufgabe 3| | +++ Tipp 1 Aufgabe 3| | ||
| - | Atome gehen häufig Bindungen, damit die äußerste Schale voll besetzt ist und sie dann besonders Stabil sind. | + | Atome gehen häufig Bindungen |
| ++ | ++ | ||
| Zeile 12: | Zeile 11: | ||
| Sauerstoff fehlen 2 Elektronen für diesen stabilen Edelgaszustand | Sauerstoff fehlen 2 Elektronen für diesen stabilen Edelgaszustand | ||
| + | |||
| ++ | ++ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| +++ Tipp 3 Aufgabe 3| | +++ Tipp 3 Aufgabe 3| | ||
| Zeile 23: | Zeile 26: | ||
| +++ Tipp 4 Aufgabe 3| | +++ Tipp 4 Aufgabe 3| | ||
| - | {{ :public: | + | Je zwei Elektronen bilden eine Bindung. |
| + | |||
| + | ++ | ||
| + | |||
| + | +++ Tipp 5 Aufgabe 3| | ||
| + | |||
| + | {{url> | ||
| ++ | ++ | ||